Jungstockschützen
Jungstockschützen starten durch
Am 21. April 2023 fand die Kreismeisterschaft vom Kreis 305 in der Stockschützenhalle in Joshofen statt.
Die Stockschützen-Jugend der SpVgg Joshofen Bergheim, die von Franz Fetsch und Hanno Lurtz seit November 2022 betreut wird, entwickelte sich innerhalb sechs Monaten sehr stark und konnte mit allen sieben Spielern in der Altersklasse U14 bei der Kreismeisterschaft im Zielschießen teilnehmen. Insgesamt waren bei diesem Wettbewerb 25 Kinder und Jugendliche in der Altersgruppe U19, U16 und U14 des SV Irsching, der TG Königsmoos und der SpVgg Joshofen Bergheim angemeldet.


In der Kategorie U14 weiblich freute sich Johanna Feiner (im Bild rechts) über den ersten Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 127.
Zweite wurde Sophia Streichert (Bildmitte) ebenfalls von der SpVgg.
In der Kategorie U14 männlich durfte Kilian Lurtz von der mit insgesamt 166 Punkten den ersten Platz feiern.
Als weitere Teilnehmer der SpVgg belegten Maximilian Feiner den 5. Platz, Jakob Lurtz Platz 8, Marco Szpilman den 9. Platz und den 14. Platz erreichte der jüngste Teilnehmer des Wettbewerbs, Xaver Lurtz (7 Jahre).
Es war ein gelungener Abend, bei dem hervorragende Ergebnisse aller Vereine erzielt wurden.
Die Betreuer Franz Fetsch und Hanno Lurtz freuten sich sehr über die herausragenden Leistungen aller Ihrer Spieler.
„Dieser Sport ist für die Kinder ab ca. 8 Jahren eine tolle Sache. Hier wird nicht nur Konzentration gefordert, sondern auch die Hand-Fuß-Koordination. Ebenso werden Taktiken für verschiedene Situationen geschult.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiteren Zuwachs in unserem Training, das jeden Mittwoch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr in Joshofen stattfindet, für diesen Sport begeistern können“, so der Betreuer Hanno Lurtz.
Nur eine Woche später, am 28.04.2023, durfte die SpVgg Joshofen Bergheim erneut Austragungsort einer Meisterschaft sein. Diesmal wurde die Bezirksmeisterschaft in der Kategorie U14 Mannschaft geschossen.
Unter drei teilnehmenden Teams konnte sich die Mannschaft der SpVgg durchsetzen und erreichte den ersten Platz. Somit qualifizierte sich die Mannschaft bestehend aus Jakob Lurtz, Kilian Lurtz, Maximilian Feiner sowie Johanna Feiner für die Bayerische Meisterschaft, die in Schaftlach ausgetragen wird.

Erste Reihe von links: Johanna Feiner; Xaver Lurtz, Sophia Streichert, Marco Szpilmann.
Zweite Reihe von links: Jakob Lurtz, Kilian Lurtz, Maximilian Feiner.
Betreuer von links: Hanno Lurtz und Franz Fetsch