Stockschützen

Die Stockschützen-Abteilungen der SpVgg Joshofen Bergheim hat in den mehr als 20 Jahren zahlreiche bemerkenswerte Erfolge verzeichnen können. Auch im Bereich "gesellschaftliches Beisammensein" bieten die Stockschützen einen maßgeblichen Anteil, der sich vorbildlich in das Gefüge des Vereins eingegliedert hat.
 
Die aktiven Stockschützen 2020

Die aktuellen Stockschützen der SpVgg Joshofen Bergheim:
Von links: Abteilungsleiter Georg Engel, Hanno Lurtz, Siegfried Eder, Alfred Botzler, Heiner Bauer Wolfgang Franke, Wolfgang Thulke, Fritz Nemitz, Peter Bauer, Karlheinz Oesterlein, Sepp Burghart, Hermann Strehle, Werner Koch, Franz Fetsch, Willi Engel, Ewald Graf.
Vorne: die beiden Jungschützen Jakob und Kilian Lurtz.
Es fehlen: Gerald Huber, Norbert Lang und Wilfried Karrer.
 
 

Jahresbericht der Stockschützen 2021

Das Jahr 2021 war wieder geprägt von der Corona-Pandemie.
Von Januar bis Juni und ab Ende November bis zum Jahresende mussten sämtliche Turniere abgesagt werden. Das geplante Eisturnier am 02. Januar 2022 in der Ingolstädter Saturnarena konnte, unter den erforderlichen Hygieneschutzbestimmungen (genehmigt vom Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt) zur vollsten Zufriedenheit der teilnehmenden Mannschaften durchgeführt werden. Alle Mannschaften waren froh wieder bei einem Turnier unter Wettkampfbedingungen mitmachen zu können.
Sogar das Training in unser Halle war von Januar bis Mitte Mai coronabedingt nicht erlaubt.

Meisterschaften und Pokale wurden vom Verband gänzlich gestrichen.
Auch befreundete Vereine sagten größtenteils ihre Freundschaftsturniere das gesamte Jahr über, auch wenn der Turniersport teilweise möglich gewesen wäre, ab.

Mit dem vom Landratsamt Neuburg, vom Bayerischen Eissportverband und vom Schiedsrichterobmann genehmigten Hygieneschutzkonzept, das vom Abteilungsleiter Georg Engel und Willi Engel nach den geltenden Hygienevorschriften ausgearbeitet und immer wieder aktualisiert wurde, konnten wir in unserer Stockschützenhalle einige Turniere problemlos ausrichten.
Die teilnehmenden Stockschützen bedankten sich bei jedem Turnier bei uns recht herzlich für das Engagement und das Ausrichten der Turniere.
Trotz Corona-Pandemie konnten wir an dreizehn Turnieren befreundeter Vereine teilnehmen.

Die 22. Offenen Neuburger Stadtmeisterschaften für Hobby-Schützen und für Vereine in unserer Stockschützenhalle mussten leider abgesagt werden.
Es wird versucht die Stadtmeisterschaft im Frühjahr 2022 nachzuholen.

Erst am Sonntag, den 25.07.2021 fand im Sportheim die ordentliche Abteilungsversammlung statt.
Trotz Corona nahmen, wenn es möglich war, etliche Stockschützen am Training und am Turnierbetrieb teil. Die Stockschützenabteilung hat für das Zuhause bleiben einiger Hobbyschützinnen und Schützen sowie aktiver Stockschützen wegen der Corona-Pandemie volles Verständnis, denn Gesundheit geht vor.

Im Juli fand wieder unser jährliches Sommerfest der Stockschützen im kleineren überschaubaren Rahmen statt.

Die Vereinsmeisterschaft im Zielschießen wurde wieder in zwei Durchgängen und getrennt von Stockschützen und Hobby-Schützen durchgeführt.
Vereinsmeister wurde Georg Engel mit 291 Punkten vor Hermann Strehle mit 280 Punkten sowie Willi Engel mit 271 Punkten; 9 Schützen waren eine zufriedenstellende Teilnehmerzahl.
Sieger bei den Hobby-Schützen, es wurde nur ein Durchgang gespielt, wurde Petra Fieger-Strehle mit 101 Punkten, vor Josef Burghart mit 81 Punkten; Dritte wurde hier Ingrid Oesterlein mit 66 Punkten.
Insgesamt waren überschaubare fünf Hobby-Schützen am Start. Jedoch haben drei Hobby-Schützen bei den Herren teilgenommen.
Vereinsmeister bei den Schülern bis 9 Jahren wurde mit 103 Punkten Jakob Lurtz.
Bei den Schülern bis 10 Jahren wurde Kilian Lurtz mit 126 Punkten Vereinsmeister.

Auch in diesem Jahr wurde von der Gemeinde Bergheim ein Ferienprogramm erstellt.
Die SpVgg Stockschützen-Abteilung organisierte einen munteren Stockschützen-Nachmittag im September.
Aus Unterstall, Joshofen und Bergheim nahmen 12 Jugendliche daran teil, hatten ihren Spaß und wurden mit einem kleinen Geschenk vom Abteilungsleiter belohnt.

Auf Initiative von Franz Fetsch nehmen etliche Hobby-Schützen, allerdings in unregelmäßigen Abständen am Donnerstag in der Stockschützenhalle am Training teil.

Trotz der Corona-Pandemie konnten 63 Trainingseinheiten abgehalten werden.
Trainingsfleißigste waren
Georg Engel mit 54 Teilnahmen
Detlef Hilgendorf folgte mit 52 Teilnahmen
Karlheinz Oesterlein mit 48 Teilnahmen
Durchschnittlich waren 5,9 Teilnehmer pro Trainingsabend anwesend.

Bei den Hobby-Schützen waren an 30 Trainingsabenden durchschnittlich 3,6 Teilnehmer pro Donnerstag anwesend.

Bei vier Schützen bedankte sich der Abteilungsleiter mit Urkunden für zahlreiche Turnierteilnahmen:
Georg Engel 850 Turniere
Willi Engel 350 Turniere
Wolfgang Franke 200 Turniere
Leo Huber 100 Turniere

Um den Standard in unserer Stockschützenhalle zu verbessern ist geplant, eine WC-Anlage neben der Stockschützenhalle zu errichten. Der weite Weg zu den Toiletten im Sportheimkeller entfällt somit.

Für 2022 ist zu hoffen, dass die Corona-Pandemie gänzlich überwunden wird und dass wieder ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb stattfinden kann.
Die Abteilungsführung hofft, dass alle Stockschützen gesund bleiben und wieder Lust für unseren Stockschützensport haben.

Ganz besonders möchte sich der Abteilungsleiter bei den Stockschützinnen und Stockschützen bedanken, die trotz Corona-Pandemie am erlaubten Trainings- und beim sehr eingeschränkten und erlaubten Spielbetrieb teilgenommen haben; sonst hätten wir die Halle immer zusperren müssen.
Der Dank gilt auch der Abteilungsführung für die tatkräftige Unterstützung, dem Schiedsrichter Speer Fred, sowie bei allen Helferinnen und Helfer die uns beim Turnierbetrieb unterstützt haben. Karlheinz Oesterlein hat, wenn erforderlich, das Rechenbüro zu unser aller Zufriedenheit durchgeführt, herzlichen Dank.
Bei stellvertretendem Abteilungsleiter Willi Engel möchte ich mich ganz besonders bedanken für die ganzjährige Unterstützung am Computer (Einladungen, Meldungen, Startlisten, Schriftwechsel, usw.).
An den Vereinskassier Martin Lödl ergeht ein herzliches Dankeschön für die immer aktuelle Betreuung der Homepage der SpVgg-Stockschützen.

Georg Engel
Abteilungsleiter Stockschützen
im Januar 2022